

Diesen Sommer beherbergt Mont-roig del Camp eine außergewöhnliche Ausstellung, die die künstlerische Verbundenheit zwischen Joan Miró und Josep Royo feiert – anhand einer Sammlung von Wandteppichen, die grafische Kunst mit Textilkunst verschmelzen lassen
Die Schau vereint Werke, die Josep Royo auf Grundlage grafischer Arbeiten von Joan Miró geschaffen hat – eine Zusammenarbeit, die die zeitgenössische Textilkunst maßgeblich geprägt hat. Zu den herausragenden Stücken zählen Wandteppiche, die von Werken wie Le lézard aux plumes d’or (1971) oder Miró à l’encre (1972) inspiriert sind, ebenso wie ein emblematisches Werk, das die Familie Miró im Jahr 1993 der Gemeinde Mont-roig schenkte und das Teil der ständigen Sammlung des Centre Cultural Església Vella ist.
Die Ausstellung ist eine Initiative der Fundació Mas Miró und der Stadtverwaltung von Mont-roig del Camp, in Zusammenarbeit mit der Successió Miró und der Fundació Pilar i Joan Miró auf Mallorca. Sie wurde vom Bühnenbildner Ignasi Cristià entworfen.
Abgerundet wird der Besuch durch die Vorführung der Dokumentation Miró Tapís (1973) von Pere Portabella, die den Entstehungsprozess eines von Royo gefertigten Miró-Wandteppichs im Mas Miró und in Tarragona dokumentiert.
Eine einzigartige Gelegenheit, Mirós Werk von dem Ort aus neu zu entdecken, der ihn so sehr inspiriert hat.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag, 10:00–14:00 Uhr und 17:00–20:00 Uhr
Sonntag, 10:00–14:00 Uhr